Forum positioniert sich zum Anbau an Parkschule

Nach der Vorstellung der Pläne hat sich das Stadtforum Zittau an den OB gewandt - mit einem Beispiel aus Dresden.

Nachdem der Zittauer Stadtrat der Erweiterung der Parkschule zugestimmt hat, wünscht sich das Stadtforum einen Blick über den Tellerrand. Der historischen Bausubstanz einen modernen Anbau hinzuzufügen, werde in Zittau gerne praktiziert, schreibt Thomas Göttsberger vom Verein in einer E-Mail an Oberbürgermeister Thomas Zenker (Zkm). Ob das Ensemble dadurch gewinne, liege im Auge des Betrachters. 

>>> Hier geht es zum ganzen Artikel (Sächsische Zeitung)

Die Mandaukaserne in der Mandaukaserne 

Das Ölgemälde wurde vom Zittauer Maler Karl Wolfgang Weber im Jahr 2018 geschaffen und der Öffentlichkeit nochmals am Tag des offenen Denkmals am 09.09.2018 in der Mandaukaserne präsentiert. Der Zittauer Künstler, ein Absolvent der traditionsreichen Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, setzt in der südlichen Oberlausitz die Traditionen realistischer Malerei fort. Im Hintergebäude auf der Görlitzer Straße 1 in Zittau baute er Teile der ehemaligen Mineralwasser-Fabrik des Großvaters zum Atelier mit eigener Galerie aus, die Flächen können besichtigt werden.

Besucheransturm zum Tag des offenen Denkmals

Mandaukaserne Zittau

Rund 2.800 Besucher haben den Tag des offenen Denkmals am 09.09.2018 genutzt, um der Mandaukaserne einen Besuch abzustatten. Das Stadtforum Zittau sagt den ausstellenden Künstlern, den Modefachgeschäften No. 1 und Herrenausstatter Gullus für die Vorbereitung und Durchführung der Modenschau, dem Duo Velix für die musikalische Begleitung, dem Personal des Imbisswagens, den Trödelhändlern, Frank Brandt mit seinen Führungen, der Nachtwache in der Nacht zuvor und allen fleißigen Helfern und Unterstützern ein herzliches Dankeschön für das Gelingen des Tages.

Forderung: Keine Abrisse für Fachmarktcenter!

Quelle: Sächsische Zeitung 07.09.2018